Venedig Markusplatz: Der Campanile

Der Campanile. Weithin sichtbares Wahrzeichen Venedigs

Venedig-Markusplatz-Campanile

Obwohl er architektonisch nicht die geringste Ähnlichkeit mit dem Markusdom in Venedig hat, ist es doch sein Kirchturm. Hier schaut jeder hinauf. Und hier will auch jeder hinauf. Denn von oben ist die Aussicht über Venedig und die gesamte Lagune berauschend, einmalig und ein unvergessliches Erlebnis.

Wikipedia schreibt zu dem Wort Campanile: „Ein Campanile (abgeleitet von italienisch campana, zu dt. „Glocke“), auch Kampanile, ist ein neben einem Kirchengebäude ohne bauliche Verbindung zu diesem freistehender Glockenturm. In Italien ist die freistehende Anordnung des Kirchturms relativ verbreitet“

Campanile: Die Aussicht

Ein Aufzug fährt Sie in wenigen Sekunden hoch zur Aussichtsplattform. Im Bild: Der Blick vom Campanile nach Norden zur Lagune, Murano, Flugplatz Marco Polo und den schneebedeckten Alpen. Im Winter keine Seltenheit. Natürlich ist auch der Blick nach Süden, zum Lido und dem Mittelmeer ebenso fantastisch. Sie werden es nie mehr vergessen.

Venedig Campanile Eintritt

Insgesamt gibt es rund um den Markusplatz 3 ganz besondere touristische Ziele, die jeder Besucher von Venedig natürlich auch von innen besichtigen will: Den Markusdom, den Campanile und den Dogenpalst. Entsprechen groß ist der Andrang und entsprechend stark muss eine Zugangs Regelung hier eingreifen. Und da der Kirchturm zum Markusdom gehört, und da der Markusdom dem Patriarchat Venedigs gehört, gilt hier die gleiche Regelung wie für den Markusdom: Sie müssen vorab online ein Datum und eine Uhrzeit angeben, wann Sie den Campanile besichtigen wollen. In dem 30-Minuten Zeitfenster, welches Sie online auswählen, dürfen/müssen Sie vor Ort zur Stelle sein. Eine Kasse am Turmeingang gibt es NICHT mehr. Und auch keine Warteschlangen.

Der QR Code für den Campanile Eintritt

Scrollen Sie auf dieser Seite soweit nach unten bis Bell Tower angezeigt wird.
Klicken Sie den Knopf: Buy tickets >

Zuerst müssen Sie ein Datum auswählen und dann eine Uhrzeit im 30 Minuten Intervall. Der Preis für die Auffahrt beträgt 15,00 Euro. Kinder bis 9,9 Jahre sind umsonst. (Ausweis mitnehmen!)
Öffnungszeiten im Sommer: 9:30 Uhr bis 20:00 Uhr.

Wichtiger Hinweis: „None of the tickets are refundable. The reservation, once completed, is not modifiable.“ (Eine bestätigte und bezahlte Reservierung können Sie NICHT mehr stornieren und NICHT mehr ändern).